“Man braucht im Leben nichts zu fürchten, man muss nur alles verstehen.”

Marie Curie

Das Zitat unserer Namensgeberin ermutigt dazu, nach Wissen und Verständnis zu streben, um mit den Gegebenheiten des Lebens besser umgehen zu können.

In unserer Schule legen wir besonderen Wert auf eine gute Arbeits- und Lernkultur, um eine bestmögliche Persönlichkeitsentwicklung jedes Einzelnen zu erreichen. Ein faires Miteinander ist uns wichtig, um ein hohes Bildungsniveau zu erzielen. Wir schaffen ein vertrauensvolles Miteinander von Schülern, Lehrern und Eltern. Transparenz und regelmäßige Informationen bilden die Grundlage demokratischer Beteiligung und Mitentscheidung. Neben dem naturwissenschaftlichen Profil spielen die Sprachen, die musisch-künstlerische Ausbildung sowie der Sport eine wichtige Rolle. Wir pflegen Traditionen in vielfältiger Weise. Der Ausbau unserer internationalen Kontakte nimmt eine zentrale Rolle im schulischen Leben ein.

News

Einladung zum Tag der offenen Tür – 

Am Samstag, den 25. Januar 2025, lädt das Gymnasium Worbis von 10 bis 14 Uhr zum diesjährigen Tag der offenen Tür ein. –> weiterlesen

Berufsorientierung –

Informationen zu unserem BO-Konzept finden Sie hier.

Hausaufgabenbetreuung! –

Alle Informationen zu unserem offenen und kostenlosen Angebot sehen Sie hier im Flyer.

“Balipockets” – Taten sprechen lauter als Worte!

Wir hoffen auf Ihre Unterstützung für das Projekt “Balipockets”. Worum es geht finden Sie hier im Elternbrief.