[So.: 21. Juni 2020] aktualisiert

Wandertag 2.0

Nach der coronabedingten Schulschließung ist es endlich soweit, die Schulen öffnen, wenn auch eingeschränkt, nach und nach für alle Schüler wieder ihre Türen. Klassenfahrten und Wandertage sind bis auf Weiteres gecancelt und schulische Veranstaltungen, wie eine Projektwoche, die Berufsorientierung und das Sportfest wurden gestrichen …

[Do: 09. April 2020]

Urkunde für den Bereich Chemie!

Aufgrund der besonderen Aktivitäten im experimentellen Chemieunterricht, hat unsere Schule vom Fonds der Chemischen Industrie die finanzielle Höchstförderung erhalten! Das Staatliche Gymnasium „Marie Curie“ Worbis wird daher als besonders förderwürdige Schule im Bereich Chemie ausgezeichnet!

[Mo.: 30. März 2020]

Ferien, die keine sind

Seit dem 17.03.2020 sind alle Schulen in Thüringen geschlossen, so auch das Staatliche Gymnasium „Marie Curie“ Worbis. Seit diesem Tag sind nun bereits zwei Wochen vergangen und daher hat sich die Jahrbuch AG einmal umgehört, wie sich der Alltag der Schüler derzeit gestaltet …

[Sa: 28. März 2020]

Schule mit eigener Währung

In unserem Gymnasium gibt es eine eigene Währung mit dem Namen „Curie“! …

[Do.: 05. März 2020]

Sportliche Erfolgswelle reißt nicht ab !

In Sonneberg fand im Februar das diesjährige Landesfinale im Tischtennis statt. Die Mädchenmannschaft der Wettkampfklasse II (2003-2005) des Staatlichen Gymnasiums „Marie Curie“ Worbis hat sich bei diesem Ereignis durchgesetzt …

[Mi: 26. Februar 2020]

Zweitbestes Schulteam Thüringens!

Mit einer beachtlichen spielerischen und kämpferischen Leistung haben die Mädchen in der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2005/2006) des Staatlichen Gymnasiums „Marie Curie“ Worbis beim Thüringer Landesfinale in Kahla am 20.02.2020 den hervorragenden zweiten Platz erreicht …

[Mi.: 26. Februar 2020]

Schulamtsfinale im Handball!

Das Schulamtsfinale „Jugend Trainiert für Olympia“ im Handball hat in diesem Jahr in Nordhausen stattgefunden …

[Mo: 03. Februar 2020]

Auf zum BUNDESFINALE!

In diesem Schuljahr hatte sich unser Tischtennisteam der Jungen wieder für das Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ qualifiziert. Diese Finalrunde fand am 28. Januar 2020 in Friedrichroda statt …

[Do.: 30. Januar 2020]

Schulamtsfinale im Basketball!

Das Schulamtsfinale Basketball der Mädchen fand am 21.01.2020 in Mühlhausen statt. Unsere Schule, das Staatliche Gymnasium „Marie Curie“ Worbis, nahm in drei Wettkampfklassen teil …

[Do: 30. Januar 2020]

Schulamtsfinale im Tischtennis!

Am 08.01.2020 fand in Bleicherode das diesjährige Schulamtsfinale im Tischtennis statt. In diesem Turnier qualifiziert sich der Sieger für die Teilnahme am Landesfinale …

[Do.: 23. Januar 2020]

Jugend trainiert für Olympia

Im Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ nahmen die Basketballer des Staatlichen Gymnasiums „Marie Curie“ Worbis gleich mit drei Teams am Schulamtsfinale Nordthüringens am 17.01.2020 in Mühlhausen erfolgreich teil …

[So: 22. Dezember 2019]

Theaterbesuch "A Christmas Carol"

Am 06.12.2019 fuhren die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 nach Kassel zur Aufführung des Theaterstücks “A Christmas Carol” von Charles Dickens im Staatstheater …

[Mi.: 15. Januar 2020]

Erlangung des Berufswahlsiegels

Am 18. Dezember 2019 wurden in der Landeshauptstadt Erfurt 16 allgemeinbildende Thüringer Schulen für die vorbildliche Berufliche Orientierung mit dem Thüringer Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet …

[So: 22. Dezember 2019]

Nachhaltigkeit 2.0

Kurz vor den Weihnachtsferien und überall stehen die allseits beliebten Weihnachtsfeiern an. Überall? Nein! Im idyllischen Worbis hat sich eine Schulklasse in diesem Jahr etwas ganz BÄRsonderes einfallen lassen …

[So.: 22. Dezember 2019]

Spenden für das Jugendhospiz

Am Montag, den 18. Dezember 2019, besuchten Vertreter des Staatlichen Gymnasiums „Marie Curie“ Worbis den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Eichsfeld/Unstrut-Hainich-Kreis im Haus Emmaus …

[So: 22. Dezember 2019]

Kuchenbasar der Religionsgruppe

Unsere Religionsgruppe hatte am 17.12.19 den ersten Kuchenbasar im Staatlichen Gymnasium „Marie Curie“ in Worbis. Meine Mitschüler und ich wollen nämlich Schulen in aller Welt helfen …

[So.: 22. Dezember 2019]

Geografie-Exkursion

Am Donnerstag, den 12.12.2019, fand im Rahmen des Geografie-Unterrichts eine Exkursion der Klassenstufe 5 in das Tropengewächshaus Witzenhausen statt …

[Sa.: 14. Dezember 2019]

Adventskonzert 2019

Auch in diesem Jahr lud das Staatliche Gymnasium „Marie Curie“ zum traditionellen Adventskonzert am Sonntag, dem 1. Dezember 2019, in die Stadtkirche „St. Nikolaus” in Worbis ein …

[Mo.: 09. Dezember 2019]

Kreisfinale im Basketball

In der Wettkampfklasse III ( Jahrgänge 2005-2008) der Mädchen und der Jungen setzte sich das Staatliche Gymnasium „Marie Curie“ Worbis gegen das Lingemann-Gymnasium aus Heiligenstadt durch …

[Di.: 19. November 2019]

Energiegewinnung

Am Dienstag, 29. Oktober 2019, sind wir, die Schüler der Klassenstufe 9 des Staatlichen Gymnasiums „Marie Curie“ Worbis, auf Exkursion rund um das Thema Energie gefahren …

[Mo.: 11. November 2019]

Lesewettbewerb

Auch in diesem Schuljahr fand am 24.10.2019 im Rahmen eines Projekttages der traditionsreiche Lesewettbewerb statt. Dieser Tag sollte für die Klassenstufe 6 vollkommen dem Lesen gewidmet sein …

[Mo.: 11. November 2019]

Klassenfahrt der 10.2 nach Hamburg

Am Montag, 21.10.2019, starteten wir, die 10.2, in ein spannendes und zugleich letztes gemeinsames Abenteuer …

[Mo.: 11. November 2019]

Moderne Schatzsuche

Im Rahmen der Projektwoche am Staatlichen Gymnasium „Marie Curie“ Worbis setzte sich die Klasse 6.3 mit einer modernen Form der Schatzsuche, dem Geocaching, auseinander …

[Mo.: 23. September 2019]

Fußballturnier der Eichsfelder Schulen

Im Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ haben die Fußballer des Staatlichen Gymnasiums „Marie Curie“ Worbis das Turnier der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2006-2008) am 17.09.2019 in Heiligenstadt gewonnen …

[Mo.: 19. August 2019]

Willkommen an unserer Schule

Der 19. August 2019 stellte für alle Schüler und Lehrer unseres Gymnasiums den ersten Tag nach den Sommerferien und somit den ersten Tag im neuen Schuljahr dar. Für 52 Kinder war dieser Tag aber etwas ganz Besonderes …