

Thüringer Berufswahl-SIEGEL für das Staatliche Gymnasium „Marie Curie“ Worbis
Am 18. Dezember 2019 wurden in der Landeshauptstadt Erfurt 16 allgemeinbildende Thüringer Schulen für die vorbildliche Berufliche Orientierung mit dem Thüringer Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet. Das Berufswahl-SIEGEL blickt auf eine lange Tradition zurück. Seit 2005 konnten insgesamt 134 Thüringer Schulen mit einer Zertifizierung geehrt werden. Vielfältige praxisorientierte Angebote zur Beruflichen Orientierung zeichnen die SIEGEL-Träger-Schulen aus. Neben regelmäßigen Praxistagen bereichern beispielsweise Mitarbeitende aus Unternehmen die Unterrichtsinhalte. Auf diese Weise gelingt eine alltagsnahe Verknüpfung von SCHULE und WIRTSCHAFT.
Im Zuge des Bewerbungsverfahrens waren Expertenteams vor Ort und bewerteten die Qualität der Beruflichen Orientierung. Die Jury aus Unternehmen, Kammern und Verbänden, der Agenturen für Arbeit, des Thüringer Bildungsministeriums, von SCHULEWIRTSCHAFT Thüringen und der Landeselternvertretung prüften in den Bewerberschulen, wie sich die Jugendlichen langfristig und individuell auf die Berufs- und Studienwahl vorbereiten.
Deutlich wurde dabei, dass in den ausgezeichneten Schulen, ebenso bei uns am Staatlichen Gymnasium „Marie Curie“, mit klaren Konzepten, nachhaltigen Aktivitäten und festen regionalen Partnern gearbeitet wird. So können junge Menschen verschiedene Bildungswege kennenlernen, ihre persönlichen Fähigkeiten einschätzen, ihre Berufs- und Studienwahl begründen und eine Strategie für sich entwickeln und umsetzen.
Das umgesetzte Konzept an unserem Gymnasium wurde nach 2006, 2009, 2014 nun bereits zum 4. Mal mit diesem Qualitätssiegel ausgezeichnet. Frau Franka Hitzing vom Staatlichen Schulamt Nordthüringen nahm die Verleihung vor und würdigte in ihrer Laudatio das besondere Engagement des Gymnasiums im Hinblick auf die Berufsorientierung.
G. Hindi