Landesfinale Handball - WKIV - Mä

In Eisenach/Wutha-Farnroda fand am 16.05.2023 das Landesfinale des Schulwettkampfes „Jugend trainiert für Olympia“ der Wettkampfklasse IV (2010-2012) statt …

Landesfinale Basketball 2023 - Ju

Überzeugender Sieg des Worbiser Gymnasiums in der Wettkampfklasse III beim Fußballturnier in Oldisleben …

Schulamtsfinale Fußball- WKII - Ju

Im Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ haben die Fußballer des Staatlichen Gymnasiums „Marie Curie“ Worbis das Turnier der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2007-2009) am 11.05.2023 in Oldisleben gewonnen …

Landesfinale Basketball 2023 - Ju

4. Platz im Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ für die Basketballer des Gymnasiums Worbis …

Landesfinale Basketball 2023

Auch in diesem Jahr fand das Basketball-Landesfinale der Mädchen in Bad Salzungen statt …

Digitale Spurensuche

Vom 20. bis 23. Februar erhielten die Schüler des erhöhten Kurses Geschichte des „Marie-Curie“ Gymnasiums Worbis die Möglichkeit, im Grenzlandmuseum Teistungen viele verschiedene Medienprodukte zu gestalten …

Exkursion nach Berlin

Die gesamte Klassenstufe 9 des Staatlichen Gymnasiums Marie Curie unternahm am vergangenen Donnerstag im Rahmen des Sozialkundeunterrichts eine Exkursion nach Berlin …

"Der Adel dankt ab"

Mittwochmorgen, 19. April, 07:00Uhr, Elisabethstraße in Worbis, blauer Himmel und Sonnenschein: Wer hier einen idyllischen Morgen mit Vogelgezwitscher und Rauschen des Windes erwartet hat, der wurde überrascht …

Geographieexkursion

Am 02. März fuhren wir, die Klassen 5.3. und 6.2., zu einer Exkursion nach Witzenhausen und besuchten dort das Tropengewächshaus, den Weltladen und das Völkerkundliche Museum …

Pflanzaktion

Am Freitag vor den Osterferien fand in Zusammenarbeit mit dem Thüringen Forst und der Stadt Leinefelde-Worbis eine Pflanzaktion in Worbis bei der Hardtkapelle statt …

Skifreizeit 2023

Am Sonntag, den 5. Februar 2023, trafen wir uns mit Herr Dietrich, Herr Schuchardt, Frau Schuchardt und 46 Schülern am Worbiser Busbahnhof für die Skifreizeit. Alle waren sehr aufgeregt und freuten sich auf das Ski fahren …

Französischwettbewerb

Anlässlich des »Deutsch-Französischen Tages« am 22. Januar 2023 waren Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 von Regelschulen und Gymnasien dazu aufgerufen, an der neuen Runde des »Internet-Teamwettbewerbs Französisch« teilzunehmen …

Mathematikolympiade

Ein bisschen über den Tellerrand schauen? In neuen Zusammenhängen denken? Mal mehr leisten als „nur ausrechnen“ und sich mit den besten jungen Denkern des Landes messen? …

Gastschüler im MCG

Am Montag konnte unser Schulleiter Herr Schüler vier Schüler aus Clermont-Ferrand, der Hauptstadt des französischen Départements Puy-de-Dôme, im Staatlichen Gymnasium „Marie Curie“ Worbis begrüßen …

Tischtennis Landesfinale 2023

Das Schulteam der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2006-2009) aus Worbis erspielte sich am 07.03.2023 in Friedrichroda einen hervorragenden zweiten Platz …

Sieg der Handballmädchen

In der Nordhäuser Wiedigsburghalle fand im Februar das Schulamtsfinale „Jugend trainiert für Olympia“ im Handball statt. Unsere Schule hat an diesem Turnier mit 2 Mädchenmannschaften teilgenommen …

Bastetball Landesfinale 2023

Am 09.03.2023 spielten in Bad Salzungen die besten Basketballschulteams Thüringens um den Einzug in das Bundesfinale in Berlin …

Tag der offenen Tür

Hunderte große und kleine Gäste durfte das Staatliche Marie-Curie-Gymnasium in Worbis am Samstag, dem 28.01.2023 zum ersten Tag der offenen Tür seit Beginn der Coronapandemie begrüßen …

Erfolgreiche Tischtennisspieler

Gleich zwei Schulteams (Wettkampfklasse II und IV) aus Worbis starteten beim diesjährigen Schulamtsfinale in Bleicherode. Dieser Wettkampf gehört zum großen deutschen Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ …

Sieg für die Basketballmädchen

Das Schulamtsfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Basketball fand im Januar in Bad Langensalza statt. Das Staatliche Gymnasium „Marie Curie“ Worbis nahm dabei mit drei Mädchenmannschaften teil. Die Teams spielten gegen die Mannschaften aus Nordhausen, Roßleben, Mühlhausen und Rodeberg …

Siegesserie

Neben den Tischtennisspielen konnten auch die Basketballer des Staatlichen Gymnasiums „Marie Curie“ Worbis beim Schulamtsfinale in Bad Langensalza überzeugen …

Zu Besuch an der Uni Göttingen

Am 14.12.2022 fuhr die gesamte Klassenstufe 11 mit Frau Teresa Müller und Herrn Daniel Dietrich an die Universität in Göttingen. Gegen 08:00 Uhr startete der Bus von unserem Gymnasium …

„DOKULIVE“ am MCG

Anlässlich des 70. Jahrestags des Schuman-Plans erzählte der Politologe und Multimedia-Spezialist Ingo Espenschied die spannende Geschichte der Europäischen Union in einer „DOKULIVE“

Projektreihe „Aktion Grenze“

Unser Geschichtskurs (eA GE 21/1) arbeitet weiterhin intensiv an der Projektreihe „Aktion Grenze“ in der Bildungsstätte Grenzlandmuseum in Teistungen …

Bergbaugeschichte zum Anfassen

Im Rahmen einer geografischen Fachexkursion besuchten wir Schülerinnen und Schüler der 10. und 12. Klassenstufe Ende November das Erlebnisbergwerk „Glückauf“ in Sondershausen, um Genaueres über die Entstehung, Nutzung und den Abbau von Kalisalz zu erfahren …

Unsere Kennenlernfahrt 2022

Am Montag, den 12. September 2022, war es endlich soweit – wir, die fünften Klassen, fuhren auf die langersehnte Klassenfahrt nach Straußberg …

Exkurs zur Brauerei "Neunspringe"

Im November besuchten wir mit unseren beiden Geographie-Leistungskursen des Staatlichen Gymnasiums „Marie Curie“ Worbis die örtliche Brauerei „Neunspringe“ …

Überzeugender Sieg des Worbiser Gymnasiums

Im Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ haben die Fußballer des Staatlichen Gymnasiums „Marie Curie“ Worbis das Turnier der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2009-2011) am 29.09.2022 in Heiligenstadt gewonnen …

Spannendes Fußballturnier der Eichsfelder Schulen

Im Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ haben die Fußballer des Staatlichen Gymnasiums „Marie Curie“ Worbis das Turnier der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2007-2009) am 27.09.2022 in Heiligenstadt gewonnen …

Willkommen

Das Staatliche Gymnasium „Marie Curie“ Worbis begrüßte zum Schuljahresbeginn 77 Fünftklässler mit einer bunten Willkommensveranstaltung in der Ohmberghalle …

Schuljahr 2019/2020

Schuljahr 2020/2021

Schuljahr 2021/2022