Englisch
Englisch im Unterricht
Englisch ist die 1. Fremdsprache am Staatlichen Gymnasium "Marie
Curie" Worbis.
Förderung In der Jahrgangsstufe 5. wird
Englisch mit einer Unterrichtsstunde zusätzlich unterrichtet, um
den Übergang zwischen Grundschule und Gymnasium zu erleichtern.
Bilinguale Module Ab dem Schuljahr 2013/2014
werden in der Doppeljahrgangsstufe 9/10 bilinguale Module
angeboten. An unserem Gymnasium werden die bilingualen Module
voraussichtlich durchweg in der Kombination Englisch - Sachfach
(z.B. Geographie) unterrichtet.
Englisch in der Oberstufe Alle Schüler
belegen das Fach Englisch in den Jahrgangsstufen
11 /12 als Fach mit erhöhtem Anforderungsniveau.
Wahlpflichtfachangebot English and Business
Eine Besonderheit am Staatlichen Gymnasium "Marie Curie" Worbis
ist die Möglichkeit, ab dem Schuljahr 2013/2014 als Wahlpflichtfach das Angebot
English and Business in der Doppeljahrgangsstufe 9/10 mit
jeweils 3 Wochenstunden zu wählen.
Dieses Wahlpflichtfachangebot gibt es
nur an unserem Gymnasium; der Unterricht erfolgt
nach einem schulinternen Lehrplan.
Klassenstufe 9
Die Schüler begeben sich in der
Klassenstufe 9 auf eine Reise durch die englischsprachige Welt. Ausgangspunkt
dafür ist zunächst ein kurzer Blick auf die sprachgeschichtliche Entstehung der
englischen Sprache und die Einflüsse, die im Laufe der Zeit das Englische
veränderten und zu der Sprache machten, die die Schüler heute in der Schule
erlernen. Der (sprach)geschichtliche Kurs dient als Grundlage für die
Beschäftigung mit ausgewählten Aspekten britischer Identität. Dieser Teil des
Kurses soll die Schüler auch dazu befähigen, über ihre eigene Identität
nachzudenken und in Bezug zu anderen zu setzen.
Eine Vertiefung des Themas
Identität erfolgt im nächsten Abschnitt des Kurses mit der Behandlung einer
Region des Vereinigten
Königreichs/der britischen Inseln. Daraufhin beginnt
die eigentliche Reise durch die englischsprachige Welt. Die Schüler lernen ausgewählte Staaten
der englischsprachigen Welt (Irland, Kanada, englisch-spachige Länder Afrikas
und Asiens) kennen. Klassenstufe 10
Nachdem die Schüler
in Klassenstufe
9 umfangreiches interkulturelles Wissen erworben haben, ist in Klassenstufe 10
Wirtschaftsenglisch das Hauptthema. Zuerst knüpfen die Schüler an den
Erfahrungen an, die sie in ihrem Betriebspraktikum am Ende der Klassenstufe
9 gemacht haben. Dieser Auswertung folgt eine Orientierung über
Arbeitsmöglichkeiten in Europa und einer – den sprachlichen Fähigkeiten
entsprechenden – Analyse wirtschaftlicher Trends in Europa. Darauf aufbauend
folgt als nächstes Thema die Suche nach einem Ferienjob in Europa mit dem
Schwerpunkt der Organisation der Reise an den Zielort.
Das Gros der
folgenden Themen wie Werbung, Geschäftsstrategien, Einkaufsverhalten,
Globalisierung oder Massentourismus führt den Schüler näher an wirtschaftliche
Themen heran, ohne dabei zu fachspezifisch in Bezug auf Wirtschaft zu werden.
Viele dieser Wirtschaftsthemen bieten immer wieder Gelegenheit, an den Kurs in
der Klassenstufe 9 anzuknüpfen (Weltwissen, landeskundliches Wissen). Das für
die Klassenstufe 10 ausgewählte Lehrwerk "Focus on Business" enthält in jeder Lektion einen
sogenannten Culture Check, in dem
richtige Verhaltensweisen im Umgang mit englischsprachigen Partnern thematisiert
werden.
Ein Business English Communication Course bildet den Abschluss des
Unterrichts im Wahlpflichtfach English and Business
|
Überblick
Profilbereiche
Schulpartnerschaft
Spotlight
|